Datenschutz und -sicherheit
Datenschutz und Datensicherheit sind uns ein grosses Anliegen. Für Ihre weiteren Besuche unserer Webseite möchten wir Sie darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie - unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz verwenden.
1. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Qualitäts- und Feedbackmanagement
Betreff: Datenschutz
Bundesgasse 35
3001 Bern
E-Mail: datenschutz@mobiliar.ch
2. Weshalb und in welchem Zusammenhang werden Nutzerdaten bearbeitet?
2.1 Zwecke der Datenbearbeitung
Die Mobiliar und Raiffeisen verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
· Analyse und Optimierung unseres Website-Angebots sowie Sicherstellung dessen Funktionalität;
· Weitere Zwecke, auf die bei der Datenerfassung ausdrücklich hingewiesen wird.
Diese Daten werden nur zu statistische Zwecken, zum Betreiben und Optimierung der Internetseiten, Marketing und somit im berechtigen Interesse der Mobiliar und Raiffeisen bearbeitet.
2.2 Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (PC, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie eine Internetseite aufrufen. Sie geben Auskunft über die Nutzung von Internetseiten oder Apps.
Die gespeicherten Cookies können auch von anderen Unternehmen der Gruppe Mobiliar sowie Kooperations- und Werbepartner bearbeitet werden. Sie erhalten jedoch lediglich Daten auf der Basis einer Identifikationsnummer, der sogenannten Cookie-ID. Personendaten werden nicht übermittelt.
Sie können den Einsatz von Cookies mittels Browsereinstellungen selber bestimmen. Je nach Einstellung kann die Nutzung gewisser Internetseiten eingeschränkt werden.
Webanalyse
Zur Analyse und Optimierung unseres Website-Angebots benutzen wir die folgende Technologien: Google Analytics von Google Inc., mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA (nachfolgend „Google“) Google, ist unter dem Swiss-U.S. Privacy Shield Abkommen zertifiziert.
Google verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Trackingdaten über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Übertragen wird auch Ihre IP-Adresse, die jedoch bei Google vor dem Speichern anonymisiert wird, so dass sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden kann. Google verwendet hierzu die Methode _anonymizeIp().
Bei der Nutzung unserer Website können von Google folgende Daten gespeichert sowie anonym und ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden: Die besuchten Seiten und ihre Reihenfolge, das verwendete Betriebssystem und der verwendete Browser, Datum und Zeit der Seitenaufrufe, die Adresse der zuvor betrachteten Website, falls Ihr Besuch über einen dort platzierten direkten Link zu uns zustande gekommen ist und Informationen über die Herkunft. Diese Liste kann durch Google erweitert werden und die Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Technologien für Werbezwecke
Technologien für Werbezwecke unsere Website verwendet folgende Technologien zu Werbezwecken: Google Remarketing von Google.
Im Rahmen von Google Remarketing wird mit Cookies das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und dazu verwendet, Werbeangebote an Ihre Interessen anzupassen. In keinem Fall werden durch diese Technologien Personendaten erhoben oder gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Identität ermöglichen. Es wird zudem das Cookie von DoubleClick by Google (Pixel TAG) verwendet, um das Remarketing im Google Display-Netzwerk zu ermöglichen. In den Cookies werden Informationen wie der Zeitpunkt Ihres Besuchs gespeichert, sowie Informationen dazu, ob es sich um Ihren ersten Besuch handelt und Angaben zu Websiten, die Sie auf diese Website verwiesen haben.